Eingetragenes Gebrauchsmuster Nr. 20 2017 003 868
Produkt-Infos
Da Holz ein Naturprodukt ist, sind Fehler in der Maserung nicht auszuschließen.
Vertiefte Griffmulden
Durch die vertieften und
versenkten Beschläge und Griffmulden
sind die Lokkisten stapelbar.
Verstärkungsecken im Deckel
Kisten-Ecken im Deckel dienen zur
zusätzlichen Stabilisierung der Seitenteile.



Tieferliegende Verschlüsse
Versenkte Scharniere

Flacher Pyramiden Schaumstoff
Durch den Flachen Pyramiden-Schaumstoff ist die Lok gut fixiert und gegen verrutschen geschützt.
Fixierung der Lokkiste
auf einem geraden Gleisstück


Material
Birkenholz
Die Lokkiste wird aus 12 mm Birken Schichtholz angefertigt.
Es werden Beschläge aus Deutscher Produktion verwendet !

Schutz
Lackierung
Durch eine Lackierung ist die Lokkiste vor Staub geschützt und kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Extra
Halterungen & Co
Die zusätzlichen Halterungen machen den Transport der Auffahrrampe in der mittleren und langen Lokkiste möglich.
​
Durch eine zusätzliche Elektrifizierung der Lokkiste und der Auffahrrampe ist es umsetzbar, die Lok direkt von der Kiste aufs Gleis zu fahren.
Durch die Schildaufnahme ist eine Benennung der Lokkiste optional.